Schloss und Gärten von Boutemont

Bemerkenswerte Gärten und ein historisches Schloss
Lassen Sie sich von der Eleganz der Gärten des Château de Boutemont und der Geschichte seiner Mauern verführen und entdecken Sie die drei historischen Räume, die für Besucher zugänglich sind: der gotische Salon, die Loge und die Galerie.
Vom Eingang aus führt Sie eine majestätische Zedernallee zur Zugbrücke und zur Hintertür des Schlosses. Auf jeder Seite sorgen perfekt symmetrische Buchsbaum- und Eibenhecken für ein harmonisches Ambiente. Auf halber Strecke entfalten zwei jahrhundertealte Zedern ihr imposantes Blätterdach.
In diesen Gärten bereichert Formschnittkunst das Schloss und seine Nebengebäude mit tadellos geschnittenen Pflanzenformen. Charmante Zapfen verlaufen entlang des Wassergrabens, während ein mit Buchsbäumen und Eiben gesäumter Grasweg, unterbrochen von Medici-Terrakotta-Vasen, zu einem Türmchen des Schlosses führt. Der vom berühmten Landschaftsarchitekten Achille Duchêne entworfene Wasserspiegel spiegelt die Schönheit des Ortes wider, eingerahmt von Buchenbändern im Florentinermuster.
Erkunden Sie die fünf grünen Räume der Themengärten: den Italienischen Garten, den Weißen Garten, den Zen-Garten, den Ginkgo-Garten und den Lila Garten. Ohne den Garten der Liebe oder die eleganten Wellen des Buchsbaums zu vergessen.
Erklimmen Sie im Park den Feudalhügel oder spazieren Sie unter den blühenden Apfelbäumen zur Rosenbank.

Machen Sie nach dem Besuch eine Mittagspause oder einen Snack in der „L'Orangerie“, unserer Crêperie/Salatbar/Teestube im Herzen der Orangerie und des Gewächshauses, umgeben von blühenden Terrassen.

Bemerkenswerte Gärten und ein historisches Schloss Lassen Sie sich von der Eleganz der Gärten des Château de Boutemont und der Geschichte seiner Mauern verführen und entdecken Sie die drei historischen Räume, die für Besucher zugänglich sind: der gotische Salon, die Loge und die Galerie. Vom Eingang aus führt Sie eine majestätische Zedernallee zur Zugbrücke und zur Hintertür des Schlosses. Auf jeder Seite sorgen perfekt symmetrische Buchsbaum- und Eibenhecken für ein harmonisches Ambiente. Auf halber Strecke entfalten zwei jahrhundertealte Zedern ihr imposantes Blätterdach. In diesen Gärten bereichert Formschnittkunst das Schloss und seine Nebengebäude mit tadellos geschnittenen Pflanzenformen. Charmante Zapfen säumen den Burggraben, während ein mit Buchsbäumen und Eiben gesäumter Grasweg, unterbrochen von Medici-Vasen aus Terrakotta, zu einem Türmchen des Schlosses führt. Der vom berühmten Landschaftsarchitekten Achille Duchêne entworfene Wasserspiegel spiegelt die Schönheit des Ortes wider, eingerahmt von Buchenbändern im Florentinermuster. Erkunden Sie die fünf grünen Räume der Themengärten: den Italienischen Garten, den Weißen Garten, den Zen-Garten, den Ginkgo-Garten und den Lila Garten. Ohne den Garten der Liebe oder die eleganten Wellen des Buchsbaums zu vergessen. Erklimmen Sie im Park den Feudalhügel oder spazieren Sie unter den blühenden Apfelbäumen zur Rosenbank. Machen Sie nach dem Besuch eine Mittagspause oder einen Snack in der „L'Orangerie“, unserer Crêperie/Salatbar/Teestube im Herzen der Orangerie und des Gewächshauses, umgeben von blühenden Terrassen.

  • Gruppen akzeptiert
  • Umwelt und Natur
  • Geschichte
  • Patrimoine lokal
  • Genussgarten
  • Bemerkenswerter Garten
  • Kapelle
  • Château
  • Befestigte Burg
  • Ruinen und Überreste
  • Art(en): Parks und Gärten

Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität: ja

  • Gruppen akzeptiert

Kategorien

  • Pflanzensammlung
  • Gewächshaus und Orangerie
  • ISMH registriert

Sprachen

  • Englisch

Label

  • Bemerkenswerter Garten

Dienstleistungen und Ausrüstung

  • NORMANDIE

Preise & Bezahlung

Preise Min. Max.
Grundpreis - Vollpreis für Erwachsene 11 €
Reduzierter Eintritt (Seniorentarif (65 Jahre und älter)) 10 €
Reduzierter Eintritt (Studententarife, Kinder (+ 5 Jahre), Arbeitssuchende) 9 €
Familientarif (2 Erwachsene und 2 zahlende Kinder) 32 €

Zahlungsmittel

  • American Express
  • Carte bleue
  • Zahlungskarten
  • Eurocard-Mastercard
  • Kontaktloses Bezahlen
  • Visa

Öffnungszeitraum

Die 06 / 04 / 2024 26 in / 04 / 2024

  • Dienstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag: 14:00 bis 18:00 Uhr

Die 27 / 04 / 2024 29 in / 09 / 2024

  • Dienstag: 11:00 bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 11:00 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 11:00 bis 18:00 Uhr
  • Freitag: 11:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstag: 11:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr

Die 05 / 10 / 2024 13 in / 10 / 2024

  • Samstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Sonntag: 14:00 bis 18:00 Uhr

Le 29 / 04 / 2024

  • Montag: 11:00 bis 18:00 Uhr

Le 06 / 05 / 2024

  • Montag: 11:00 bis 18:00 Uhr

Le 20 / 05 / 2024

  • Montag: 11:00 bis 18:00 Uhr

Individuell

  • Führung auf Anfrage
  • Freie Besichtigung

Gruppen

  • Freie Besichtigung
  • Führung auf Anfrage