KUNST- UND GESCHICHTSMUSEUM AM MEER
Die Villa Montebello, die 1865 vom Architekten Jean-Louis Célinsky de Zaremba erbaut wurde, beherbergt seit 1972 die Sammlungen des Museums. Diese Sammlungen umfassen Gemälde, Plakate, Lithografien, Zeichnungen, Manuskripte, Objekte und Kleidungsstücke und konzentrieren sich auf zwei Hauptthemen: die Geburt des Meeresbadens und die Entwicklung der Resorts an der Côte Fleurie, die Künstler vom XNUMX. Jahrhundert bis heute inspiriert haben.
Als Museum für Küstenkunst und -geschichte beleuchten die Sammlungen die bildende Kunst (Gemälde, Zeichnungen, Drucke) von den Entdeckern der Romantik bis zu Künstlern des 20. Jahrhunderts. Darunter befinden sich auch zahlreiche Werke renommierter Plakatkünstler, wie beispielsweise des berühmten Raymond Savignac, der von Trouville-sur-Mer adoptiert wurde.
Das Museum bietet außerdem Dauerausstellungen, darunter einen Raum zur Geschichte des Meeresbadens, einen André-Hambourg-Raum und einen Raum, der Trouville-sur-Mer aus der Sicht der Maler präsentiert. Zusätzlich zu diesen Sammlungen werden regelmäßig temporäre Ausstellungen organisiert, die bestimmten Künstlern oder Kunstbewegungen gewidmet sind.
Informationen zu aktuellen Wechselausstellungen finden Sie auf der Website des Museums oder im Online-Kalender des Fremdenverkehrsamtes.
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.
Die Villa Montebello, die 1865 vom Architekten Jean-Louis Célinsky de Zaremba erbaut wurde, beherbergt seit 1972 die Sammlungen des Museums. Diese Sammlungen umfassen Gemälde, Plakate, Lithografien, Zeichnungen, Manuskripte, Objekte und Kleidungsstücke und konzentrieren sich auf zwei Hauptthemen: die Geburt des Meeresbadens und die Entwicklung der Resorts an der Côte Fleurie, die Künstler vom XNUMX. Jahrhundert bis heute inspiriert haben.
Als Museum für Küstenkunst und -geschichte beleuchten die Sammlungen die bildende Kunst (Gemälde, Zeichnungen, Drucke) von den Entdeckern der Romantik bis zu Künstlern des 20. Jahrhunderts. Darunter befinden sich auch zahlreiche Werke renommierter Plakatkünstler, wie beispielsweise des berühmten Raymond Savignac, der von Trouville-sur-Mer adoptiert wurde.
Das Museum bietet außerdem Dauerausstellungen, darunter einen Raum zur Geschichte des Meeresbadens, einen André-Hambourg-Raum und einen Raum, der Trouville-sur-Mer aus der Sicht der Maler präsentiert. Zusätzlich zu diesen Sammlungen werden regelmäßig temporäre Ausstellungen organisiert, die bestimmten Künstlern oder Kunstbewegungen gewidmet sind.
Informationen zu aktuellen Wechselausstellungen finden Sie auf der Website des Museums oder im Online-Kalender des Fremdenverkehrsamtes.
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.
Standortdetails
- Am Wasser
- Stadt-
Kostumierte
Sprache(n) des Besuchs
Französisch
Ausstattung
Ausstattung
Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Preise
Zahlungsarten
Geschäftstourismus
Gruppen akzeptiert
- Ja
Gruppengröße (Minimum/Maximum)
- 10