Damit jeder den Strand sicher genießen kann, haben wir einige einfache Regeln zusammengestellt, die Sie befolgen sollten.

Egal, ob Sie zum Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach für einen Spaziergang am Ufer dort sind, diese Tipps verhelfen Ihnen zu einer angenehmen und ruhigen Zeit. Ich verspreche, es ist nicht das Ende der Welt!

FÜR IHRE SICHERHEIT

  • Der Strand ist an Wochenenden und Feiertagen im Mai von 11 bis 18 Uhr, im Juni täglich von 11 bis 18 Uhr, im Juli und August täglich von 11 bis 19 Uhr beaufsichtigt. und an den Wochenenden im September von 11 bis 18 Uhr.
  • Respektieren Sie die Badebereiche: Bei Flut ist das Baden in der Nähe der Buhnen verboten und bei Ebbe das Betreten dieser.
  • Beachten und respektieren Sie die Badeflaggen:
    • Grüne Flagge: Schwimmen erlaubt und beaufsichtigt. Nur zu, das Wasser ist gut!
    • Orange Flagge: gefährliches Schwimmen, beaufsichtigt. Achtung, jetzt wird es rau!
    • Rote Flagge: Schwimmen verboten. Heute leider kein Schwimmen!
    • Windsack (auflandiger Wind): Gefahr. Hängen Sie Ihre Hüte auf!
    • Lila Flagge (Verschmutzung): Schwimmen verboten. Wir verzichten auf unseren heutigen Auftritt.
    • Schwarz-weiß karierte Flagge: Bereich für Wasser- und nautische Aktivitäten. Reite die Welle!

EINIGE PRAKTISCHE TIPPS

  • Überprüfen Sie die Schwimmflaggen, Gezeiten, Wetter und potenziellen Gefahren, die an der Rettungsschwimmerstation ausgehängt sind. Ein wenig Lektüre, bevor Sie eintauchen!
  • Lassen Sie keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt am Strand liegen. Möwen haben einen teuren Geschmack!
  • Die Erste-Hilfe-Station ist telefonisch unter 02 31 88 18 39 erreichbar.
  • Nationale Seenotrettungsgesellschaft (SNSM): 06 83 78 95 94.
  • Im Falle eines Diebstahls wenden Sie sich an die Stadtpolizei unter 02 31 14 22 50 oder an die Polizeiwache unter 02 31 14 61 70 (rund um die Uhr geöffnet – Rue Désiré le Hoc in Deauville). Wählen Sie im Notfall die 24.

KEIN PICKNICKEN

von Gemeindeverordnung vom 3. April 2014An allen Stränden von Trouville-sur-Mer sind Picknicks und Camping strengstens verboten.

HAUSTIERERLAUBNIS

Unsere vierbeinigen Freunde sind in Trouville-sur-Mer willkommen, sofern sie respektvoll sind einige Regeln :

  • Es ist verboten, dass Ihr Hund die für Kinder reservierten Spielbereiche und Sandkästen verschmutzt.
  • Der Zugang zum Strand ist geregelt: Hunde sind das ganze Jahr über vor 10 Uhr und nach 19 Uhr am Strand erlaubt. Gemäß diesen Zeitplänen müssen freilaufende Hunde stets unter der Kontrolle ihres Besitzers oder Halters bleiben.
  • Auf der Hauptpromenade „Promenade Savignac“ sind angeleinte Hunde erlaubt. Ein wunderschöner Spaziergang in Perspektive!

Das Umherfahren von Reitpferden ist 2 Stunden vor und 2 Stunden nach Ebbe nur auf nassem Sand gestattet. Eine Anfrage muss im Voraus bei der Rettungsschwimmerstation am Strand von Trouville-sur-Mer gestellt werden.

DROHNENEINSATZ IN TROUVILLE-SUR-MER

Möchten Sie Ihren Aufenthalt mit Ihrer Drohne verewigen? Informieren Sie sich unten über die Bestimmungen in Trouville-sur-Mer. Und denken Sie daran: Auch für Drohnen gelten Regeln!

Möchten Sie eine Drohne zum Spaß oder für einen risikoarmen Flug fliegen? Für Flüge der offenen Kategorie müssen Sie die Bestimmungen einhalten. Alle Verkehrsregeln, die Sie kennen und befolgen müssen, finden Sie auf der Website Präfektur Calvados.

Der Einsatz von Drohnen und Modellflugzeugen unterliegt den in der zivilen Luftfahrt geltenden Vorschriften. Entdecken Karte Sperrgebiete für Freizeitdrohnen, die vor jedem Flug konsultiert werden müssen. Denn niemand möchte, dass seine Drohne in Polizeigewahrsam landet!

ANGELN AN DER KÜSTE

Seit jeher ist das Meer eine wichtige Nahrungsquelle für den Menschen. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Küstenbewohner gelernt, die Ressourcen zu nutzen, die ihnen das Meer zur Verfügung stellt. Die Küstenfischerei ist eine der Aktivitäten, die der Mensch seit jeher ausübt, sei es zum Handel oder zur Verbesserung seines täglichen Lebens, da hierfür nur wenig Ausrüstung erforderlich ist. Und seien wir ehrlich: Es ist auch eine tolle Ausrede für einen Strandspaziergang!

Heute gibt es nur noch sehr wenige professionelle Küstenfischer. Das Küstenfischen wird hauptsächlich von Urlaubern und Küstenbewohnern als Freizeitbeschäftigung betrieben. Also, holen Sie Ihre Stiefel und Eimer raus und gehen Sie auf die Jagd nach Meeresschätzen!

Fisch

Das Fischen von Fisch ist im Rahmen des Eigenverbrauchs und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Größen gestattet. Nicht genug, um ein Aquarium zu füllen, aber genug für ein gutes Abendessen!

Krustentiere

Der Fang von Krustentieren (Krabben, Krabben, Hummer) ist entlang der gesamten Küste des Calvados ganzjährig erlaubt, sofern der Eigenverbrauch nicht überschritten wird und die vorgeschriebenen Größen eingehalten werden. Hier sind die einzuhaltenden Mindestgrößen:

  • Seespinnen: mindestens 12 cm
  • Sträuße: mindestens 5 cm
  • Garnelen: mindestens 3 cm
  • Striegel: mindestens 6,5 cm
  • Krabben: mindestens 14 cm
Muscheln
  • Von Honfleur bis Trouville: Der Nautische Club Hennequeville: Aus gesundheitlichen Gründen ist das Sammeln von Muscheln dauerhaft verboten. Tut mir leid, aber Schalentiere sind etwas fürs Auge, nicht für den Gaumen!
  • Vom Nautischen Club Trouville Hennequeville in Houlgate: Das Sammeln von Schalentieren ist unter Einschränkungen aus gesundheitlichen Gründen gestattet. Denken Sie daran, sich vor dem Angeln über die Vorschriften an der Erste-Hilfe-Station zu informieren.
Ein Verhör? Konsultieren Sie die nützlichen Links:
  • Uferangeln in Calvados / Präfektur Calvados
  • Informationsbüro für Fischereiaktivitäten (Fischmarkt): Tel. : 02 31 98 40 66
  • Seemannsdienst (Rathaus): Tel. : 02 31 88 36 21
  • Die Departementsdirektion für Territorien und Meer: 10 Bd du Général Vanier – 14052 CAEN Cedex 4, Tel. : 02 31 43 15 00 / 02 31 53 66 30 (Seesozialdienst)

War dieser Inhalt für Sie nützlich?