Seit über einem Jahrhundert ist das Fremdenverkehrsamt der bevorzugte Reiseführer für Besucher und Einheimische und sorgt dafür, dass jeder unsere charmante Stadt und ihre verborgenen Schätze in vollen Zügen genießen kann.
Hinter unserer Fassade – immer strahlend, auch bei Regen – verbirgt sich eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1907 zurückreicht! Unsere Mission war damals schon klar: Einwohner und Besucher zu unterhalten, Neugierige anzulocken und vor allem dafür zu sorgen, dass die Freude, in Trouville-sur-Mer zu sein, lange anhält. Auch heute noch ist die Idee dieselbe: Sie sollen sich unwiderruflich in Trouville-sur-Mer verlieben.
Werfen Sie auf dieser Seite einen Blick hinter die Kulissen unserer Geschichte, unserer nützlichen Services und unserer Labels (Spoiler: wir haben mehrere, das ist kein Scherz)!
Die Ursprünge des Fremdenverkehrsamtes von Trouville-sur-Mer
Jeder kennt uns als „Touristeninformation von Trouville-sur-Mer“, aber kennen Sie wirklich unsere Geschichte und unsere Entwicklung im Laufe der Zeit?






Seit 2022 lautet unser offizieller Name „Büro für Tourismus und Attraktivität von Trouville-sur-Mer“ (OTAT für Eingeweihte). Aber wussten Sie, dass unser Abenteuer schon viel früher, nämlich im letzten Jahrhundert, begann? Tatsächlich begann alles am 14. September 1907 mit der Gründung des „Trouville-Deauville Festival and Propaganda Initiative Committee“. Um es mit den Worten der Zeit auszudrücken:
Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, alle diejenigen zusammenzubringen, die bereit sind, durch die Erhöhung der Zahl von Festivals und Unterhaltungsveranstaltungen zur Verlängerung der Tourismussaison beizutragen und so Besucher früher anzulocken und länger zu halten.
Kurz gesagt, die Idee bestand darin, die Einheimischen zu unterhalten und Touristen anzulocken, eine Mission, die auch mehr als hundert Jahre später noch andauert!
Einige Jahrzehnte später wurden wir zum „Touristeninformationsbüro“ der Stadt, ein Name, der eine ganze Generation prägte und der, seien wir ehrlich, auch heute noch von manchen Nostalgikern verwendet wird.
häufig gestellten Fragen
Was ist der Zweck eines Fremdenverkehrsamtes?
Ein Fremdenverkehrsamt ist so etwas wie ein Leuchtfeuer für Reisende. Es dient dazu, Ihren Aufenthalt zu verschönern und Ihnen dabei zu helfen, das Beste daraus zu machen! Dort finden Sie leidenschaftliche Berater, die die Region wie ihre Westentasche kennen und für alle Ihre Fragen da sind, egal ob Sie nach einer sportlichen Aktivität, einem kulturellen Besuch oder einfach einem guten Ort zum Probieren lokaler Spezialitäten suchen.
Ein Fremdenverkehrsamt ist der Reiseberater, den Sie sehen, der immer bereit ist, Sie mit einem Lächeln zu begrüßen, aber es ist auch das Ganze eine Mannschaft hinter den Kulissen. Da wäre zum Beispiel die Verlagsabteilung, die das Magazin schreibt und den Stadtplan herausgibt, die Kommunikationsabteilung, die Sie in den sozialen Netzwerken informiert und diese Website aktualisiert, damit Sie keine Informationen verpassen, oder die Gruppen und Seminare, das maßgeschneiderte Reisen für Gruppen organisiert. Nicht zu vergessen die Unterhaltungsabteilung, die sich vorstellt und organisiert Veranstaltungen das ganze Jahr über damit Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen abreisen. Ein Team, das sich der Attraktivität von Trouville-sur-Mer widmet, sei es für Einwohner, Berufstätige oder Besucher.
Kurz gesagt besteht die Aufgabe eines Fremdenverkehrsamtes darin, Veranstaltungen und Aktivitäten zu organisieren, die Stadt sowohl in Frankreich als auch im Ausland bekannt zu machen und gleichzeitig Ihren Aufenthalt einfacher, bereichernder und vor allem unvergesslicher zu gestalten.
Ist das Fremdenverkehrsamt nur für Touristen reserviert?
Obwohl das Wort „Tourismus“ in unserem Namen steckt, sind uns die Einheimischen genauso wichtig wie die Besucher! Und wer wäre besser geeignet, unsere Botschafter zu sein, als die Einwohner selbst? Im Fremdenverkehrsamt von Trouville-sur-Mer kümmern wir uns um jeden, also kein Grund zur Sorge! Egal, ob Sie ein Einheimischer oder ein Urlauber sind (oder ein Urlauber, der vorgibt, ein Einheimischer zu sein, wir urteilen nicht), zögern Sie nicht, uns zu besuchen!
Was finden Sie in einem Fremdenverkehrsamt?
Das Fremdenverkehrsamt, die wahre Schatztruhe von Trouville-sur-Mer! Hier sind unsere Reiseberater, immer lächelnd und leidenschaftlich, Ihre fachkundigen Führer durch die Region. Sie sind hier, um Ihnen ihre besten Ratschläge, Tipps und guten Adressen mitzuteilen, damit Sie Ihren Aufenthalt optimal nutzen können.
Entlang der Regale finden Sie eine Vielzahl von Broschüren über die événements des Augenblicks und der Aktivitäten zu tun, seien es sportliche Ausflüge, kulturelle Aktivitäten oder kreative Workshops. Wir haben alles, was Sie brauchen, um Ihre Tage zu füllen und Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen!
Für alle, die in Verbindung bleiben möchten, bieten wir kostenloses WLAN, denn auch im Urlaub ist es wichtig, Fotos vom Essen in den sozialen Medien zu teilen. Und wenn Sie in letzter Minute Dokumente ausdrucken müssen, kein Problem! Wir sind hier, um Sie mit unserem Druckservice vor Panik zu bewahren.
Vergessen Sie nicht, eine Tour zu machen in unser Souvenirladen, wo Sie Taschen, Schreibwaren, Textilien, Modeaccessoires und Dekorationsgegenstände finden, die Sie an Ihren Kurzurlaub in Trouville erinnern werden. Schätze, die Sie Ihren Lieben schenken oder für sich selbst aufbewahren möchten – es liegt an Ihnen!
Und das ist noch nicht alles! UNSER Tickets bietet Ihnen Zugang zu unseren Aktivitäten sowie einer Fülle von Erlebnissen rund um Trouville-sur-Mer. Wie wäre es mit einer Bootsfahrt oder einer geführten Tour?
Und schließlich: Wenn Sie in einer Gruppe reisen oder ein Seminar planen, unser engagierter Service hilft Ihnen bei der Organisation eines maßgeschneiderten Aufenthalts. Bereit, Ihr Meeting in einen unvergesslichen Aufenthalt zu verwandeln!
Kurz gesagt, ein Fremdenverkehrsamt ist so etwas wie ein Werkzeugkasten für Ihren Urlaub: Sie finden dort alles, auch Dinge, die auf den ersten Blick unnütz erscheinen, die Sie aber gerne „für alle Fälle“ zur Hand haben! Zögern Sie also nicht, die Tür aufzustoßen und um Ihre Portion Rat zu bitten ... und ein Lächeln!
Welche Sprachen sprechen Sie?
Für uns ist sprachliche Vielfalt eine kleine Superkraft! Wir sprechen mehrere Sprachen fließend, um Sie besser willkommen zu heißen, egal ob Sie von nebenan oder vom anderen Ende der Welt kommen.
Wir sprechen Französisch (natürlich!), Englisch (wenn nötig, sprechen wir sogar „Franglais“), Spanisch für unsere Amigos und Deutsch für unsere Freunde. Kurz gesagt: Woher Sie auch kommen, wir haben die Worte, die Sie brauchen, damit Sie sich wie zu Hause fühlen!
Wann haben Sie geöffnet?
Wir haben 363 Tage im Jahr geöffnet und heißen Sie mit einem Lächeln willkommen!
– Von April bis Oktober (und während der Schulferien) können Sie uns von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr besuchen. Sonn- und Feiertags von 10 bis 17 Uhr.
– Von November bis März (ausgenommen Schulferien) begrüßen wir Sie von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 13 Uhr.
– Im Juli und August haben wir werktags von 9:30 bis 19:10 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet.
– Schließtage: 25. Dezember und 1. Januar.
Letzte, aber nicht unwichtigste Frage: Woher kommt der Name Trouville-sur-Mer?

Der Name Trouville-sur-Mer soll seinen Ursprung in der Wikingerzeit haben. Einigen Quellen zufolge könnte es sich vom skandinavischen Namen Thorvald oder Turold ableiten, zu Ehren des Donnergottes Thor, der sich wahrscheinlich dachte: „Diese Region könnte ein ordentliches Gewitter vertragen, um die Dinge ein wenig aufzupeppen!“ ". Eine andere Theorie besagt jedoch, dass der Name von Thorulfr stammt, einem Wikinger, der hier sein Reich errichtete. Vielleicht wurde er von den guten Muscheln und Pommes frites in der Gegend angezogen!
Der Name „Thorulfr-villa“ entwickelte sich dann im Laufe der Jahrhunderte zu „Trouville“. Der Zusatz „sur-Mer“ wurde 1847 hinzugefügt, als Trouville und Hennequeville zur Stadt … Trouville-sur-Mer fusionierten.
Diese Geschichte spiegelt die nordischen Einflüsse auf die Toponymie der Region wider und unterstreicht die historische Bedeutung dieser frühen Siedler bei der Entstehung von Ortsnamen in der Normandie.
Möchten Sie mehr über uns erfahren? Schauen Sie sich die Seiten unten an.
Entdecken Sie unser Engagement für Qualitätstourismus, unseren nachhaltigen Ansatz, unsere Labels, die in unserem Shop erhältlichen Souvenirs und viele weitere Dienstleistungen!