Perlenregen: Schmuckkreationen

Der April 07 2025

TROUVILLE-SUR-MER

Kreativer Freizeit-Workshop: Schmuck und Heimwerken

Kommen Sie und entdecken Sie den Workshop für kreative Hobbys, in dem Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einzigartigen Schmuck kreieren sowie verschiedene Accessoires personalisieren können. Ob Anfänger oder Enthusiast, die Workshops bieten einen freundlichen und inspirierenden Rahmen für alle Altersgruppen ab 6 Jahren.

Öffnungszeiten (während der Schulferien):
- Montag bis Freitag, 15:17 bis XNUMX:XNUMX Uhr

Preise
- DIY-Schmuck-Workshops: 30 €/Person. Lernen Sie die Grundlagen der Schmuckherstellung kennen, von der Auswahl der Materialien bis hin zur Herstellung einzigartiger Stücke wie Armbänder, Halsketten und Ohrringe.
- Maßgeschneiderte Accessoires: 40 €/Person. Personalisieren Sie Ihre Lieblingsaccessoires wie Taschen, Hüte und Schuhe mithilfe verschiedener Dekorationstechniken.
- Wöchentlicher Kurs: 125 €. Ein vollständiges Eintauchen in die Welt des Heimwerkens mit täglich abwechslungsreichen Projekten zur Entwicklung Ihrer Kreativität und Ihrer handwerklichen Fähigkeiten.

Zusätzliche Informationen:
- Alle notwendigen Materialien werden bereitgestellt, darunter eine große Auswahl an Perlen, Fäden, Stoffen, Farben und anderen kreativen Werkzeugen.

Um Ihren Platz zu reservieren oder weitere Informationen zu erhalten, kontaktieren Sie uns unter 06 85 32 56 49.

  • Art(en): Sport und Freizeit

Datum

Le 10 / 02 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 11 / 02 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 12 / 02 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 13 / 02 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 14 / 02 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 17 / 02 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 18 / 02 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 19 / 02 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 20 / 02 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 21 / 02 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 24 / 02 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 25 / 02 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 26 / 02 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 27 / 02 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 28 / 02 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 03 / 03 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 04 / 03 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 05 / 03 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 06 / 03 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 07 / 03 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 07 / 04 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 08 / 04 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 09 / 04 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 10 / 04 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 11 / 04 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 14 / 04 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 15 / 04 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 16 / 04 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 17 / 04 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 18 / 04 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 21 / 04 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 22 / 04 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 23 / 04 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 24 / 04 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 25 / 04 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 28 / 04 / 2025

  • Montag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 29 / 04 / 2025

  • Dienstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 30 / 04 / 2025

  • Mittwoch: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 01 / 05 / 2025

  • Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr

Le 02 / 05 / 2025

  • Freitag: 15:00 bis 17:00 Uhr