23Juni27Juli2025
Exposition : Rosa Torres – Paysages méditerranéens
Samstag, 12. Juli, 10:00 Uhr
Musée Villa Montebello 64 Rue du Général Leclerc 14360 TROUVILLE-SUR-MER
Entdecken Sie im Rahmen der kulturellen Partnerschaft zwischen dem Villa Montebello Museum und der Fundación Antonio Pérez die einzigartige Welt von Rosa Torres, einer Schlüsselfigur der zeitgenössischen spanischen Kunstszene.
Die aus Valencia stammende Rosa Torres entwickelt seit den 70er Jahren einen unverwechselbaren Stil: klare Formen, intensives Licht, kräftige Farben und poppige Vibes. Mit einem zugleich synthetischen und sinnlichen Ansatz fängt sie die Essenz mediterraner Landschaften ein, um deren Wärme, Klarheit und Kraft besser zu vermitteln.
Ohne Künstlichkeit oder Überfluss lassen seine – oft unbetitelten – Werke den Betrachter in imaginäre oder gelebte Orte eintauchen, sonnendurchflutet zwischen Himmel und Meer. Eine Einladung zur Kontemplation.
Rosa Torres hat bereits mehr als 250 Ausstellungen durchgeführt und ihre Werke sind in den größten internationalen Sammlungen (Reina Sofía, Albertina, IVAM usw.) vertreten. Außerdem vertrat sie Spanien 1982 auf der Biennale in Venedig.
Eine helle, lebendige und entschieden freie Ausstellung.
Vom 1. Juni bis 30. September 2025:
– Täglich von 10 bis 12 Uhr und ab 14 Uhr bis 17:30 Uhr
Villa Montebello Museum, 64 rue du Général Leclerc. Tel.: 02 31 88 16 26.
Die aus Valencia stammende Rosa Torres entwickelt seit den 70er Jahren einen unverwechselbaren Stil: klare Formen, intensives Licht, kräftige Farben und poppige Vibes. Mit einem zugleich synthetischen und sinnlichen Ansatz fängt sie die Essenz mediterraner Landschaften ein, um deren Wärme, Klarheit und Kraft besser zu vermitteln.
Ohne Künstlichkeit oder Überfluss lassen seine – oft unbetitelten – Werke den Betrachter in imaginäre oder gelebte Orte eintauchen, sonnendurchflutet zwischen Himmel und Meer. Eine Einladung zur Kontemplation.
Rosa Torres hat bereits mehr als 250 Ausstellungen durchgeführt und ihre Werke sind in den größten internationalen Sammlungen (Reina Sofía, Albertina, IVAM usw.) vertreten. Außerdem vertrat sie Spanien 1982 auf der Biennale in Venedig.
Eine helle, lebendige und entschieden freie Ausstellung.
Vom 1. Juni bis 30. September 2025:
– Täglich von 10 bis 12 Uhr und ab 14 Uhr bis 17:30 Uhr
Villa Montebello Museum, 64 rue du Général Leclerc. Tel.: 02 31 88 16 26.
Themes
- Lack
Alle Daten und Uhrzeiten
Öffnungszeiten vom 23. Juni bis 27. Juli 2025 | |
---|---|
Montag | Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet |
Dienstag | Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet |
Mittwoch | Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet |
Donnerstag | Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet |
Freitag | Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet |
Samstag | Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet |
Sonntag | Von 10:12 bis 14:17 Uhr und von 30:XNUMX Uhr bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet |
Preise
Preise | Min. | Max. |
---|---|---|
Grundrate | 8 € | Kein Release |
Reduzierter Eintritt | 4 € | Kein Release |