18April20April2025
8ème Festival Cinématographique et Culturel "Regards au Longs-Courts"
Samstag, 19. April
Les Cures Marines Boulevard de la Cahotte 14360 TROUVILLE-SUR-MER
Mit großer Freude geben wir die Rückkehr des Festivals „Regards au Longs-Courts“ für seine 8. Ausgabe bekannt, die vom 18. bis 20. April 2025 in Trouville-sur-Mer stattfinden wird. Ein unverzichtbares Ereignis, das Kino, Kunst, Musik und Literatur mit Vorführungen, Konferenzen, Ausstellungen und Momenten des Austauschs feiert.
Das diesjährige Thema „Erinnerungen und Zukunft“ lädt durch die Kombination verschiedener Formen des künstlerischen Ausdrucks dazu ein, anhand von Geschichten und den Emotionen, die sie hervorrufen, über Vergangenheit und Zukunft nachzudenken. Dieses Festival bietet die Möglichkeit, drei Tage voller Entdeckungen, Wohlbefinden und einzigartiger Begegnungen zu erleben. Das Programm umfasst zwei Spielfilme, 2 Kurzfilme, 30 ausgestellte Kunstwerke sowie spannende Vorträge renommierter Filmemacher, Künstler, Schriftsteller, Musiker und Redner.
Ehrengast und Schirmherr des Festivals seit 2014: Pierre Santini – Schauspieler und Komiker.
Das Festival wird renommierte Gäste präsentieren, darunter 26 Filmemacher, 30 Künstler, 4 Redner, 4 Schriftsteller, 2 Musiker und 2 Sänger, für ein ebenso reichhaltiges wie abwechslungsreiches Programm.
► Freitag, 18. April 2025 – Eröffnungsabend bei Cures Marines
18 Uhr – 22 Uhr | Konferenzraum
– Offizielle Präsentation des Festivals durch die Organisatoren und Gäste.
– Videokonferenz mit abwesenden Künstlern und Regisseuren.
– Musikalische Eröffnung mit Sophie di Marco (Sopran), Elstane (Pianistin), Caroline Arene (Sängerin), Isabelle Chomet (Gitarristin) und Filmausschnitten mit Ingmar Lazar.
– Präsentation der 26 Filmemacher und der programmierten Filme (2 Spielfilme und 30 Kurzfilme).
– Präsentation der Kunstausstellung (30 Künstler stellten in der BlaiseFactory aus).
– Präsentationen von Referenten (Museumskuratoren, Historiker, Diplomaten, Drehbuchautoren, Schauspieler usw.).
– Lesungen und Signierstunden von Gastautoren (Dorothée Genot, Lucie Harrisson, William Ouaki, Guillaume Daban, Elsa Lévy usw.).
– Vorführung von 12 ausgewählten Kurzfilmen.
– Präsentation von Schallplatten und Autorenbüchern zum Verkauf.
– Vorführung des Spielfilms „Look at me (in the face)“ von Marco Nicoletti mit anschließender Premiere und Interview
► Samstag, 19. April 2025
Marine Cures – Konferenzraum | 14 Uhr – 22 Uhr
– Musikalische Eröffnung
– Filmvorführungen, Diskussionen und Debatten mit Regisseuren, Künstlern und Autoren.
BlaiseFactory – Kunstgalerie | 14 Uhr – 17 Uhr
– Ausstellung von rund dreißig Werken und Treffen mit bildenden Künstlern.
– Konzert ab 16 Uhr bis 16:30 Uhr
Buchhändler Die Verwendung von Papier – Buchhändler | 14 Uhr – 17 Uhr
– Buch- und Autorenpräsentationen, Lesungen neuer Texte oder Werke
► Sonntag, 20. April 2025
BlaiseFactory – Kunstgalerie | 13:30 Uhr – 15:30 Uhr
– Ausstellung von rund dreißig Werken und Treffen mit Künstlern.
Augustine Pavilion | 16 Uhr – 18:30 Uhr
–Klavier- und Gitarrenkonzert
–Gedichtlesung mit musikalischer Begleitung und Signierstunde von Büchern, DVDs oder CDs
Das Festival kombiniert Kino, Kunst, Literatur und Musik, um die Themen Erinnerung und Zukunft anhand von Filmen, Ausstellungen, Konferenzen und künstlerischen Darbietungen zu erkunden.
(Programmänderungen vorbehalten)
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen.
Das diesjährige Thema „Erinnerungen und Zukunft“ lädt durch die Kombination verschiedener Formen des künstlerischen Ausdrucks dazu ein, anhand von Geschichten und den Emotionen, die sie hervorrufen, über Vergangenheit und Zukunft nachzudenken. Dieses Festival bietet die Möglichkeit, drei Tage voller Entdeckungen, Wohlbefinden und einzigartiger Begegnungen zu erleben. Das Programm umfasst zwei Spielfilme, 2 Kurzfilme, 30 ausgestellte Kunstwerke sowie spannende Vorträge renommierter Filmemacher, Künstler, Schriftsteller, Musiker und Redner.
Ehrengast und Schirmherr des Festivals seit 2014: Pierre Santini – Schauspieler und Komiker.
Das Festival wird renommierte Gäste präsentieren, darunter 26 Filmemacher, 30 Künstler, 4 Redner, 4 Schriftsteller, 2 Musiker und 2 Sänger, für ein ebenso reichhaltiges wie abwechslungsreiches Programm.
► Freitag, 18. April 2025 – Eröffnungsabend bei Cures Marines
18 Uhr – 22 Uhr | Konferenzraum
– Offizielle Präsentation des Festivals durch die Organisatoren und Gäste.
– Videokonferenz mit abwesenden Künstlern und Regisseuren.
– Musikalische Eröffnung mit Sophie di Marco (Sopran), Elstane (Pianistin), Caroline Arene (Sängerin), Isabelle Chomet (Gitarristin) und Filmausschnitten mit Ingmar Lazar.
– Präsentation der 26 Filmemacher und der programmierten Filme (2 Spielfilme und 30 Kurzfilme).
– Präsentation der Kunstausstellung (30 Künstler stellten in der BlaiseFactory aus).
– Präsentationen von Referenten (Museumskuratoren, Historiker, Diplomaten, Drehbuchautoren, Schauspieler usw.).
– Lesungen und Signierstunden von Gastautoren (Dorothée Genot, Lucie Harrisson, William Ouaki, Guillaume Daban, Elsa Lévy usw.).
– Vorführung von 12 ausgewählten Kurzfilmen.
– Präsentation von Schallplatten und Autorenbüchern zum Verkauf.
– Vorführung des Spielfilms „Look at me (in the face)“ von Marco Nicoletti mit anschließender Premiere und Interview
► Samstag, 19. April 2025
Marine Cures – Konferenzraum | 14 Uhr – 22 Uhr
– Musikalische Eröffnung
– Filmvorführungen, Diskussionen und Debatten mit Regisseuren, Künstlern und Autoren.
BlaiseFactory – Kunstgalerie | 14 Uhr – 17 Uhr
– Ausstellung von rund dreißig Werken und Treffen mit bildenden Künstlern.
– Konzert ab 16 Uhr bis 16:30 Uhr
Buchhändler Die Verwendung von Papier – Buchhändler | 14 Uhr – 17 Uhr
– Buch- und Autorenpräsentationen, Lesungen neuer Texte oder Werke
► Sonntag, 20. April 2025
BlaiseFactory – Kunstgalerie | 13:30 Uhr – 15:30 Uhr
– Ausstellung von rund dreißig Werken und Treffen mit Künstlern.
Augustine Pavilion | 16 Uhr – 18:30 Uhr
–Klavier- und Gitarrenkonzert
–Gedichtlesung mit musikalischer Begleitung und Signierstunde von Büchern, DVDs oder CDs
Das Festival kombiniert Kino, Kunst, Literatur und Musik, um die Themen Erinnerung und Zukunft anhand von Filmen, Ausstellungen, Konferenzen und künstlerischen Darbietungen zu erkunden.
(Programmänderungen vorbehalten)
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen.
Alle Daten und Uhrzeiten
Öffnungszeiten vom 18. April bis 20. April 2025 | |
---|---|
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Sonntag | Geöffnet |