29März21September2025

Exposition au Musée Villa Montebello – « Trouville, c’est mon Amérique à moi »

Donnerstag, 24. April
Musée Villa Montebello 64 Rue du Général Leclerc 14360 TROUVILLE-SUR-MER
Tauchen Sie ein in das Herz der Ursprünge von Trouville-sur-Mer und lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als Künstler und Schriftsteller ihre ersten Schritte an seinen Ufern machten. Das Museum Villa Montebello lädt Sie ein, eine einzigartige Ausstellung zu entdecken: „Trouville, es ist mein Amerika.“ Pionierkünstler entdecken die Küste der Normandie, 1820 – 1860.

Mehr wissen…

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich an der Küste der Normandie eine Mode des Meeresbadens. Alles begann in Dieppe, einer wichtigen Stadt mit historischen Verbindungen nach England (woher diese Mode stammt). Dann kommt Trouville.

Warum Trouville? Warum blickt die gute Fee des Meeresbadens auf diesen kleinen Flusshafen, der fast keine Strandpromenade hat? Es sind die Künstler, die in dieser Geschichte eine grundlegende Rolle spielen. Die Maler verließen Paris auf der Suche nach dem „Malerischen“, nach einer noch wilden Natur und nach Bevölkerungen mit authentischen Lebensweisen (das Gegenteil zur Oberflächlichkeit der Pariser Beziehungen).

Ab den 1820er Jahren begannen an der Küste ankommende Maler, Trouville zu entdecken. Paul Huet, Richard Parkes Bonington, Eugène Isabey, Charles Mozin und Camille Corot kamen dorthin, malten und stellten ihre Gemälde anschließend in den Salons aus, den großen Pariser Ausstellungen. So wurde der Name Trouville bekannt und die ersten Badegäste kamen dorthin.

Auch Schriftsteller sind dabei: Alexandre Dumas, Gustave Flaubert. Dumas père beschreibt seine Ankunft am Strand von Trouville und vergleicht sich bescheiden mit Christoph Kolumbus, der die Neue Welt entdeckte: „Trouville ist mein Amerika. »

Die Künstler dieser Zeit zeugen von einem noch primitiven Trouville und dann von einer galoppierenden Urbanisierung. Anhand einer Auswahl von Gemälden, Originalzeichnungen, Lithografien und Fotografien aus öffentlichen und privaten Sammlungen, von denen einige noch nie zuvor gezeigt wurden, zeichnet die Ausstellung diese Zeiten des Wandels nach, in denen sich zwei Dörfer (Trouville und Hennequeville) vereinten, um zur „Königin der Strände“ zu werden.

> ÖFFNUNGSZEITEN:

Vom 29. März bis 31. Mai 2025 und vom 1. Oktober 2025 bis 4. Januar 2026:
– Montag bis Freitag ab 14 Uhr bis 17:30 Uhr
– Samstags, sonntags, an Feiertagen und während der Schulferien täglich von 10 bis 12 Uhr. und ab 14 Uhr bis 17:30 Uhr

Vom 1. Juni bis 30. September 2025:
– Täglich von 10 bis 12 Uhr und ab 14 Uhr bis 17:30 Uhr

Villa Montebello Museum, 64 rue du Général Leclerc. Tel.: 02 31 88 16 26.

Themes

  • Lack

Alle Daten und Uhrzeiten

Öffnungszeiten vom 29. März bis 21. September 2025
MontagGeöffnet
DienstagGeöffnet
MittwochGeöffnet
DonnerstagGeöffnet
FreitagGeöffnet
SamstagGeöffnet
SonntagGeöffnet

Preise

PreiseMin.Max.
Grundrate
8 €Kein Release
Reduzierter Eintritt
4 €Kein Release

Zugangskarte

Adresse

Musée Villa Montebello 64 Rue du Général Leclerc
14360 TROUVILLE-SUR-MER
Anfahrt

War dieser Inhalt für Sie nützlich?